Bürgerbüro
Beschreibung
Lieferanschrift
Kontakt
Öffnungszeiten
Servicezeit
Persönlicher Kontakt
Bürgerbüro
Abfallbeseitigung, An-, Ab-, Ummeldung (Wohnsitz), Brennstoffbeihilfe, Erziehungsgeld - Elterngeld, Fischereischeine, Führerscheinanträge, Fundbüro, Gaststättenwesen, Gewerbean-, ab- u. -ummeldungen, Gewerbezentralregister, Grundsicherung, Haushaltsbescheinigung für Kindergeld, Kfz-Abmeldung, Kinderreisepässe, Kindergeldanträge, Landesfamilienpass, Lebensbescheinigung, Meldewesen, Passangelegenheiten, Personalausweis, Pol. Führungszeugnis, Reisegewerbekarte, Reisepässe, Rundfunkgebührenbefreiung, Schankerlaubnis (Gestattungen), Schützenbusfahrkarten, Schwerbehindertenausweis, Sozialhilfe, Sperrzeitverkürzung, Waffen, Wählerverzeichnis, Wahlscheine, Wohnberechtigungsschein, Wohngeld
Bürgerbüro
Abfallbeseitigung, An-, Ab-, Ummeldung (Wohnsitz), Brennstoffbeihilfe, Erziehungsgeld - Elterngeld, Fischereischeine, Führerscheinanträge, Fundbüro, Gaststättenwesen, Gewerbean-, ab- u. -ummeldungen, Gewerbezentralregister, Grundsicherung, Haushaltsbescheinigung für Kindergeld, Kfz-Abmeldung, Kinderreisepässe, Kindergeldanträge, Landesfamilienpass, Lebensbescheinigung, Meldewesen, Passangelegenheiten, Personalausweis, Pol. Führungszeugnis, Reisegewerbekarte, Reisepässe, Rundfunkgebührenbefreiung, Schankerlaubnis (Gestattungen), Schützenbusfahrkarten, Schwerbehindertenausweis, Sozialhilfe, Sperrzeitverkürzung, Waffen, Wählerverzeichnis, Wahlscheine, Wohnberechtigungsschein, Wohngeld
Bürgerbüro
Abfallbeseitigung, An-, Ab-, Ummeldung (Wohnsitz), Brennstoffbeihilfe, Erziehungsgeld - Elterngeld, Fischereischeine, Führerscheinanträge, Fundbüro, Gaststättenwesen, Gewerbean-, ab- u. -ummeldungen, Gewerbezentralregister, Grundsicherung, Haushaltsbescheinigung für Kindergeld, Kfz-Abmeldung, Kinderreisepässe, Kindergeldanträge, Landesfamilienpass, Lebensbescheinigung, Meldewesen, Passangelegenheiten, Personalausweis, Pol. Führungszeugnis, Reisegewerbekarte, Reisepässe, Rundfunkgebührenbefreiung, Schankerlaubnis (Gestattungen), Schützenbusfahrkarten, Schwerbehindertenausweis, Sozialhilfe, Sperrzeitverkürzung, Waffen, Wählerverzeichnis, Wahlscheine, Wohnberechtigungsschein, Wohngeld
Bürgerbüro
Rente
Bürgerbüro
Abfallbeseitigung, An-, Ab-, Ummeldung (Wohnsitz), Brennstoffbeihilfe, Erziehungsgeld - Elterngeld, Fischereischeine, Führerscheinanträge, Fundbüro, Gaststättenwesen, Gewerbean-, ab- u. -ummeldungen, Gewerbezentralregister, Grundsicherung, Haushaltsbescheinigung für Kindergeld, Kaufpreissammlung, Kfz-Abmeldung, Kinderreisepässe, Kindergeldanträge, Landesfamilienpass, Lebensbescheinigung, Meldewesen, Passangelegenheiten, Personalausweis, Pol. Führungszeugnis, Reisegewerbekarte, Reisepässe, Rundfunkgebührenbefreiung, Schankerlaubnis (Gestattungen), Schützenbusfahrkarten, Schwerbehindertenausweis, Sozialhilfe, Sperrzeitverkürzung, Waffen, Wählerverzeichnis, Wahlscheine, Wohnberechtigungsschein, Wohngeld
Übergeordnete Dienststellen
Gemeinde SchemmerhofenLeistungen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Häusliche Grünabfälle entsorgen
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Rentenversicherungskonto bei Spätaussiedlern - Klärung beantragen
- Sozialhilfe - Beantragung über die Gemeinde
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wertstoffe entsorgen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
-
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. -
Altersrente für schwerbehinderte Menschen
Formulare der Deutschen Rentenversicherung. - Anträge der deutschen Rentenversicherung online stellen
- Antrag für Leistungen der Stiftung "Familie in Not"
- Antrag Wohnberechtigungsschein
- Auskunftssperre - Antrag auf Eintragung
-
Einfache Melderegisterauskunft für Firmen, Kanzleien und Behörden
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Fischereischeinantrag
-
Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbeummeldung
- Gewerbezentralregister - Antrag einer Privatperson
-
Ihr Rentenkonto online - mit Signaturkarte
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen. Möglich wird das mit einer Signaturkarte. Die bietet hohe Sicherheit beim Datenschutz.
- Kinderreisepass - Antrag auf Ausstellung
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Polizeiliche Abmeldung
- Polizeiliche Anmeldung
- Polizeiliche Ummeldung
- Rentenbeginnrechner
- Rentenkonto - Fremdrentengesetz
-
Rente wegen Berufsunfähigkeit
Formulare der Deutschen Rentenversicherung. -
Wahlschein beantragen
Dieser Onlinedienst ist vor Wahlen verfügbar, wenn ihn die Kommune auch intern aktiviert. Das wird in der Regel der Fall sein, aber wir können dafür keine Gewähr übernehmen. Fragen Sie daher rechtzeitig vor der Wahl bei der Kommune nach, wenn ein online beantragter Wahlschein ausbleibt. - wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)
- Zweitwohnsitz - Abmeldung