Vereine
DRK-Ortsverein Schemmerhofen
Anschrift
Homepage
www.drk-schemmerhofen.deKurzbeschreibung
Gründungsjahr:
1977
Entwicklung/Geschichte:
Die DRK-Bereitschaft Schemmerhofen wurde als Zug der Bereitschaft Schwendi gegründet. 1978 wurde aus dem Zug eine Bereitschaft und betreut seither die Gemeinde Schemmerhofen.
2009 wurde der Ortsverein gegründet.
Beschreibung
Angebote/Aktivitäten:
Sanitätsdienste
Die DRK-Bereitschaft übernimmt bei allen bedeutenden Veranstaltungen in der Gemeinde Schemmerhofen den Sanitätsdienst (z. B. beim Altheimer Frühlingsfest, Fußballturnieren, Fasnetsumzüge, Musikveranstaltungen, usw.). Dort sorgen die gut ausgebildeten Sanitäter für eine optimale Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Interessierte Veranstalter melden sich bitte unter der E-Mailadresse dienstanforderung@DRK-Schemmerhofen.de
Helfer vor Ort (HvO)
Das DRK Schemmerhofen unterhält eine "Helfer vor Ort"-Gruppe (HvO). Die Mitglieder werden bei einem Notfall parallel zum Rettungsdienst alarmiert und leisten "erweiterte Erste Hilfe" bis der Rettungsdienst eintrifft. Dadurch wird das "therapiefreie Intervall" verkürzt und haben somit schon manches Menschenleben gerettet.
Blutspenden
In den Räumen des DRK (Ringstraße 2) findet monatlich ein Blutspendetermin statt. Mit ca. 1.600 Blutkonserven pro Jahr gehört der DRK Ortsverein zu einem bedeutenden Blutlieferanten und Partner der Blutspendezentrale.
Einsatzgruppe
Die Einsatzgruppe (EG) unterstützt den Rettungsdienst bei Unfällen mit mehreren Verletzten und betreut die FFW bei ihren Einsätzen.
Schnelleinsatzgruppe
Die "Schnelleinsatzgruppe" (SEG-Betreuung) wird im ganzen Landkreis zur Betreuung von Betroffenen bei Notfällen eingesetzt. Hierzu übernehmen die Helfer aus Schemmerhofen, die Aufgaben, die Betroffenen in einer Notunterkunft mit Feldbetten und Verpflegung zu Betreuen (wenn nötig auch über mehrere Tage).
Jugendrotkreuz
Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzler/-innen Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt stehen. Die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität - sind dabei die zentrale Grundlage für die Arbeit des Jugendrotkreuzes.
Jeden Donnerstag findet von 17:00 bis 18:30 Uhr die Gruppenstunde im DRK-Haus (Ringstraße 2, 88433 Schemmehofen) statt.
Weitere Infos auf www.JRK-Schemmerhofen.de
Breitenausbildung
Die Erste-Hilfe-Ausbildung wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Die Erste-Hilfe-Ausbildung ersetzt seit dem 01.04.2015 die früheren Lehrgänge "Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort" sowie den klassischen "Erste-Hilfe-Lehrgang" mit 16 Unterrichtseinheiten. In den Kursen werden der Bevölkerung die grundlegenden Maßnahmen der Ersten Hilfe durch die Ausbilder des DRK Schemmerhofen vermittelt.
Aktuelle Kurstermine auf http://drk-bc.de/angebote/kurse-im-ueberblick/erste-hilfe-ausbildung.html
Treffen/Übungsabende
Die Bereitschaft trifft sich jeden Donnerstag von 19:30 - 21:30 Uhr zu ihrem Übungsabend im DRK-Heim Schemmerhofen, Ringstraße 2. Hier kommt neben der Aus- und Fortbildung unserer Helfer auch der gesellige Teil nicht zu kurz.
Bei Interesse melden Sie sich bei einem unserer Ansprechpartner oder kommen einfach vorbei.