Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Projektablauf

Aktive und sorgende Gemeinschaft

Was bisher geschah....

2024

regelmäßig 14-tägig (außer Ferien) Angebote im Freizeitbereich, ausgeschrieben im Mitteilungsblatt durch die "Aktiven"

Gemeinderatsabeschluss: finanzielle Unterstützung der ehrenamtlichen Gruppe "Aktive und Sorgende Gemeinschaft Schemmerhofen"

 

Frühjahr 2023
Zusammenarbeit mit der "Caritas Biberach-Saulgau Kompetenzzentrum Ehrenamt/Caritas im Lebensraum"; erste Einsätze der "Sorgenden"

 

2022

Konzeptionserstellung der Aktiven und Sorgenden Gemeinschaft; Bildung einer Steuerungsgruppe mit Sprecher/in als Ansprechpartner ; Sondierungsgespräche mit DRK, Diakonie und Caritas wegen Zusammenarbeit


November 2021
Projektabschluss. Ab diesem Zeitpunkt übernehmen die Ehrenamtlichen der Aktiven und Sorgenden Gemeinschaft die Umsetzung der wichtigsten Projektergebnisse.

Infoabend über den Projektverlauf und Ausblick auf die Fortführung

 

November 2021
Schwätz-Bänke, Spiele für Jung und Alt werden gekauft , eigene Fotoausstellung "Familienbande" im Rathaus

Oktober 2021
Start der gemeinsamen Freizeitangebote durch die "Aktiven"

 

Juli - Oktober 2021

Besuche dahoim in den Ortsteilen

 

Juni 2021

Werbung von Helferinnen und Helfer sowie Infoveranstaltungen zu praktischen Umsetzungsmöglichkeiten der "Sorgenden" (soweit Corana-Verordnungen dies zulassen)

Treffen der Arbeitsgruppen "Freizeitaktivitäten" und "Hilfe vermitteln"

Refreshing und Ankündigung Hausbesuche

 

März - April 2021
Digitale Veranstaltung "Aktiv. Füreinander. Weiter gehen." wird von der Steuerungsgruppe geplant und vorbereitet.

Einladungsflyer "Digitales Dorfgespräch" am 29.04.2021

 

Februar 2021
Präsentation im Gemeinderat und Information und Vorschläge an die Ortsteile.

Präsentation der Ergebnisse im Gemeinderat

Vorschläge an die Ortsteile

 

Dezember 2020 bis Januar 2021
Auswertung der Ergebnisse und Bündelung der 129 individuellen Antworten.

Auswertung der Bürgerumfrage

 

Oktober –November 2020
Fotoausstellung "Schönheit des Alters" von Laura Zalenga im Rathaus, Für Besuche von Schülerinnen und Schülern der Mühlbachschule wird das Interview-Buch " Oma, sag mal wie war das? Opa, was hast du erlebt?" angeboten.

Pressemitteilung "Schönheit des Alters"

 

Aufruf Mehrgenerationenfotos für eine Ausstellung im Rathaus zum Thema Leben und Wohnen in Schemmerhofen zuzusenden

Aufruf Zusendung Mehrgenerationenfotos

 

Bürgerumfrage in allen Teilorten auf Papier und online. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind aufgefordert die 24 Fragen zu beantworten und Vorschläge und Anregungen zu geben.

Bürgerumfrage vom 17.09.2020

 

August bis Oktober 2020
Hausbesuche bei 78 bis 88-Jährigen werden geplant, drei Gesprächspartnerinnen werden gefunden und qualifiziert, Einladungen im Ortsteil Altheim werden verschickt. Aufgrund der steigenden Gefahr für Senioren können die Besuche leider noch nicht wie geplant durchgeführt werden.

Ankündigung der Hausbesuche

 

Juli 2020
Die Steuerungsgruppe startet nach dem 1. Lockdown wieder.

Pressemitteilung vom 02.07.2020

 

Mai 2020
Der Seniorennachmittag der Gemeinde im Rahmen der Jubiläumsfeier 60 Jahre Sportverein Altheim wird auf 2021 verschoben.

Mitteilung Verschiebung Dorfgespräche und Seniorennachmittag vom 23.05.2020

 

April 2020
Leistungsschau in der Mühlbachhalle kann ebenfalls leider nicht stattfinden. Die Gemeinde hatte an Ihrem Stand zum Projektthema einen Parcours mit Alterssimulationsanzügen und eine Fahrradrikscha organisiert.

März 2020
erstes Dorfgespräch in Schemmerberg mit sehr guter Beteiligung

Auszug Mitteilungsblatt Nr. 11 vom 13.03.2020

 

Beginn der Corona-Pandemie mit dem Verbot von Versammlungen. Zum Schutz der Risikogruppe Senioren konnten die weiteren Dorfgespräche und geplanten Aktionen bei den Seniorenkreisen nicht wie geplant durchgeführt werden.

Pressemitteilung vom 13.03.2020

 

Dezember 2019
Steuerungsgruppe beteiligt aus Vertretern Landratsamt, Gemeinde, Rundem Tisch Senioren, Fachdiensten und Bürgern findet zusammen, plant und organisiert Bürgerbeteiligung

Pressemitteilung vom 13.02.2020

 

November 2019
Zusage für das Förderprogramm Quartiersimpulse an Landkreis Biberach mit Pilotgemeinde Schemmerhofen

Auszug Mitteilungsblatt Nr. 46 vom 15.11.2019

 

September 2019
Beschluss des Gemeinderates und Beginn der Aktiven und sorgenden Gemeinschaft Schemmerhofen

Auszug Protokoll Gemeinderat vom 30.09.2019