Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Alberschwende

Partnerschaft mit Aßmannshardt seit 15. August 1976
Staat:Österreich
Region:Vorarlberg
Entfernung:129 km
Einwohner:ca. 3.270
Größe:2.111 ha
Homepage:www.alberschwende.at

Geschichte

Kirche-Alberschwende

Um 1080 schenkten die Grafen von Bregenz einen Teil von Alberschwende, genannt "Hasuunouwa" (Fischbach), dem Kloster Petershausen in Konstanz, in der Folge dem Kloster Mehrerau in Bregenz. 1227 wird Alberschwende erstmals als "Albrichessuendi" urkundlich erwähnt. Dabei soll es bereits Pfarrei gewesen sein. Alberschwende ist das Tor zum Bregenzer Wald.