Schemmerberg feiert 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Am Sonntag, den 25. Mai rückte in Schemmerberg die lange Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in den Mittelpunkt – 150 Jahre Einsatz, Kameradschaft und Fortschritt wurden mit einem facettenreichen Festprogramm gewürdigt.
Der Jubiläumstag begann in der festlichen Atmosphäre der Pfarrkirche St. Martinus. Während des feierlich gestalteten Gottesdienstes, untermalt vom hervorragenden Chorgesang des jungen Chors KUIMBA und den beeindruckten Fahnenabordnungen des Landkreises und der Gemeinde, wurden nicht nur die religiösen, sondern auch die traditionellen Werte der Gemeinde lebendig.
Abteilungskommandant Dietmar Müller und seinen engagierten Feuerwehrkameradinnen und Kameraden waren trotz schlechten Wettervorhersagen gut gelaunt und Petrus dankte es ihnen nach dem Gottesdienst mit trockenem Wetter.
So wurde der gemeinsame Marsch von der Kirche bis zum Dorfplatz, unter der musikalischen Begleitung des Spielmannzugs der Feuerwehr Laupheim, ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus. Anschließend wurde beim Frühschoppen und Mittagessen für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Musikalisch bestens unterhalten wurden die Festbesucher vom Musikverein „Cäcilia“ Schemmerberg.
Bürgermeister Klaus Wilhelm Tappeser begrüßte Landrat Mario Glaser und sprach auch in seinem Namen Dank an alle aktive sowie ehemalige Feuerwehrleute, Familien, Unterstützer und Förderer aus. „Ohne diesen unermüdlichen Einsatz der Gemeinschaft wäre unser Erfolg nicht möglich gewesen“, betonte er und blickte zuversichtlich und respektvoll in die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr. Er wünschte der Feuerwehr für die kommenden Jahrzehnte alles Gute und dass sie auf Menschen zählen können, die füreinander einstehen – mit Herz, Verstand und Mut.
Ein besonderer Höhepunkt des Tages waren die praxisnahen Schauübungen – ein Rückblick auf vergangene Zeiten und ein Blick in die Moderne.
Weitere Informationen
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Gemeindeverwaltung geschlossen
Das Rathaus Schemmerhofen ist am Freitag, den 18. Juli 2025, aufgrund eines Betriebsausflugs und ...
Redaktionsmitteilung
Aufgrund des Schützendienstages am 22.07.2025 wird der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt ...