Kostenfreie Webseitenerstellung und Unterstützung bei der Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für alle aus Schemmerhofen
Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufene Förderprogramm „Schemmerhofen vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmen der Gemeinde in den kommenden Monaten exklusiv zehn Förderplätze für eine kostenfreie Erstellung einer Webseite, unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Regelungen zur Barrierefreiheit, zur Verfügung.
Die kostenfreie Webseitenerstellung findet im Rahmen der Azubi-Projekte statt, einer Initiative des Fördervereins für regionale Entwicklung, die es Auszubildenden und Studierenden ermöglicht ihr theoretisches Wissen an realen Webseitenprojekten praktisch anzuwenden. So entstand auch bereits die Webseite der Gemeinde Schemmerhofen. Aufgrund der erfolgreichen bisherigen Zusammenarbeit wurde nun das Förderprogramm „Schemmerhofen vernetzt“ ins Leben gerufen.
Das neue Förderprogramm ermöglicht die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung eines bereits bestehenden Internetauftrittes. Ortsansässigen Einrichtungen wird über dieses Kooperationsprojekt die Möglichkeit geboten, sich eine moderne Onlinepräsenz nach eigenen Vorstellungen und Wünschen erstellen zu lassen, die ebenfalls die Anforderungen an das ab Juni 2025 in Kraft tretende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz erfüllt. Vom Design bis zur Programmierung, inklusive eines Projektteams, mit welchem die Projektpartner gemeinsam ihre neue Webseite planen, ist das gesamte Projekt kostenfrei. Lediglich die Speicherplatzkosten sind selbst zu tragen. Mit einem benutzerfreundlichen Redaktionssystem können die Webseiten nach Fertigstellung von den Projektpartnern selbst bearbeitet und auf dem neusten Stand gehalten werden – ganz ohne Programmiererkenntnisse.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Webseite unter „Schemmerhofen vernetzt“ oder unter www.azubi-projekte.de. Interessierte können sich telefonisch unter 0331 550 474 70 oder unter beim Förderverein für regionale Entwicklung melden.
Weitere Informationen
Bild zur Meldung
Downloads
Mehr über
Weitere Meldungen
Amtliche Bekanntmachung
Do, 24. April 2025
Auslegung der Planunterlagen zum Antrag auf wasserrechtliche Planfeststellung des Landes ...